In den FAQ zu 7-PDF Attach Extract and Remove finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Nutzung, Integration und Lizenzierung – insbesondere in Verbindung mit dem integrierten 7-PDF Invoice Extractor. Wir erweitern diesen Bereich fortlaufend bei Bedarf.

Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort einzublenden:

Das Programm dient zum Anhängen, Extrahieren und Entfernen von Dateianhängen in PDF-Dokumenten. Es ist ideal für die Bearbeitung von PDF/A-3 Rechnungen nach dem ZUGFeRD-Standard geeignet. Die Nutzung ist sowohl über die Oberfläche (GUI) als auch per Kommandozeile (CLI) möglich.

Ja, ab Version 2.0! Über den Reiter "PDF-Rechnung in PDF ZUGFeRD" kann eine normale PDF-Rechnung mithilfe unseres 7-PDF Invoice Extractors automatisch analysiert und in eine ZUGFeRD-konforme E-Rechnung umgewandelt werden. Die KI erkennt alle relevanten Daten und erzeugt eine XML-Datei nach EN 16931, die dann in die PDF eingebettet wird. Auch gescannte PDF Rechnungen werden durch eine OCR Erkennung ausgelesen und unterstützt!

Nur wenn Ihre PDF-Rechnung noch nicht im PDF/A-3 Format vorliegt. In diesem Fall benötigen Sie unseren 7-PDF Printer Professional, um die PDF korrekt vorzubereiten. Dies ist z. B. bei ERP-Druckjobs oder bei der Ausgabe aus Word/Excel erforderlich – insbesondere, wenn Briefpapiere oder Logos eingebettet werden sollen.

Nach der PDF-Erstellung per 7-PDF Printer (im PDF/A-3 Format) wird automatisch 7-PDF Attach Extract and Remove aufgerufen. Dort erfolgt die Analyse und ZUGFeRD-XML-Erstellung über den integrierten Invoice Extractor. Die Integration basiert auf einem einfachen Druckworkflow und einem Kommandozeilenaufruf mit Übergabeparametern.

Zur Step-by-Step Anleitung & Integration

Das Programm ist lauffähig ab Windows 7 SP1 (32/64 Bit) und kompatibel mit Windows 10, 11 sowie allen gängigen Server-Versionen. Es ist sofort startklar und benötigt keine zusätzliche PDF-Software.

Für die Nutzung von 7-PDF Attach Extract and Remove ist eine gültige Einzel- oder Volumenlizenz notwendig (Named-User-Modell). Der 7-PDF Invoice Extractor ist vollständig integriert – inkl. 25 Freiumwandlungen.

Für größere Rechnungsvolumen oder dauerhafte Nutzung empfehlen wir ein monatlich kündbares API-Abo mit Token.

Wenn Sie ZUGFeRD-Rechnungen im Druckworkflow erzeugen möchten, benötigen Sie zusätzlich eine 7-PDF Printer Professional Lizenz. Zur strukturellen Prüfung empfehlen wir den 7-PDF E-Rechnung Validator.

Ja. Damit ZUGFeRD-konforme Empfängersysteme (z. B. bei Behörden oder Buchhaltungssoftware) das XML korrekt erkennen, muss die eingebettete Datei den Namen factur-x.xml tragen. Das Tool übernimmt dies automatisch.

Nutzen Sie dazu unseren 7-PDF E-Rechnung Validator. Damit prüfen Sie die ZUGFeRD-Konformität nach EN 16931 – inklusive Syntax, Struktur und Pflichtangaben.

Ja! Sie können das Tool per Kommandozeile (-mode "console") mit Parametern wie -usage "attach" oder "generate" steuern und so in PowerShell-, Batch- oder Taskplaner-Skripte einbinden.

In diesem Fall kann der Invoice Extractor entweder kein XML erzeugen oder erzeugt ein unvollständiges. Achten Sie auf Pflichtdaten wie Empfänger, IBAN, USt-ID, Rechnungsdatum und Summen. Der Vorgang wird in solchen Fällen protokolliert.

Öffnen Sie das PDF in einem Viewer (z. B. Adobe Reader) und prüfen Sie die Datei-Eigenschaften. Dort finden Sie unter „Standards“ ggf. den Hinweis auf „PDF/A-3b“. Alternativ prüfen Sie mit dem 7-PDF E-Rechnung Validator.

Ja. Nutzen Sie dazu unsere Kommandozeilenschnittstelle oder ein Powershell-/Batch-Skript. So lassen sich komplette Verzeichnisse automatisiert verarbeiten – ideal für Eingangsrechnungen aus ERP, Mail oder Scanner.

Der verwendete API Token ist entweder abgelaufen (z. B. durch Kündigung des Abos) oder nicht korrekt. Prüfen Sie Ihr Abo oder melden Sie sich mit Ihrem Token unter https://generator.7-pdf.de/login an, um Status und Restvolumen zu sehen.

Ja. Die Übertragung erfolgt ausschließlich verschlüsselt per HTTPS (SSL/TLS) an unsere Server in Deutschland. Es findet keinerlei ungesicherte Kommunikation statt.

Unsere KI-basierte Analyseplattform wurde vollständig durch uns selbst entwickelt und wird auf eigener Server-Infrastruktur in Deutschland betrieben.

Ihre PDF-Rechnungen sowie alle darin enthaltenen Inhalte werden unmittelbar nach erfolgreicher Verarbeitung gelöscht. Es erfolgt keine Speicherung, Protokollierung oder Weitergabe der Inhalte.

7-PDF ist ein in Deutschland ansässiges Einzelunternehmen unter persönlicher Haftung. Es handelt sich nicht um eine anonyme GmbH oder Ltd. Als Entwickler und Betreiber stehen wir persönlich für Qualität, Sicherheit und Datenschutz ein.


Weitere Fragen? Unser kostenloser eMail-Support hilft gerne weiter.

Top